Warzen können Sie heutzutage auf eine einfache, schnelle und bequeme Weise selber zu Hause entfernen. Da es viele verschiedene Warzentypen gibt und diese in vielen Formen und Größen auftreten, gibt es kein Selbstversorgungsprodukt, mit dem man alle Warzentypen entfernen kann. Daher ist es vor dem Kauf des Selbstversorgungsprodukts erforderlich, den entsprechenden Warzentyp und die richtige Methode zur Entfernung der Warze zu ermitteln. Lesen Sie vor Anwendung immer die Gebrauchsanweisung. In dieser wird erläutert, auf welche Weise Sie Warzen optimal entfernen können. Hierdurch vermeiden Sie Hautirritationen oder Narben durch falsche Anwendung.
Warzen entfernen

Gewöhnliche Hand- und Fußwarzen
Gewöhnliche Hand- und Fußwarzen können durch tägliches Auftragen einer Warzentinktur oder durch – häufig einmaliges – Vereisen mithilfe der Kryotherapie entfernt werden. Bei Anwendung einer Warzentinktur durchdringt ein Ätzmittel die hornhautartige Hautausstülpung, wodurch die Warze aufweicht und schließlich abgetragen wird. Da das Ätzmittel der Tinktur auch die umliegende gesunde Haut angreifen kann, muss diese vor Beginn der Behandlung mit Vaseline geschützt werden. Das Vereisen von Warzen ist eine sichere, schnelle und effektive Behandlungsmethode. Häufig ist eine einzige Behandlung bereits ausreichend und fällt die Warze innerhalb von 10 bis 14 Tagen von der Haut ab und bildet sich neue, gesunde Haut. Zum Entfernen von Hand- und Fußwarzen können Sie HeltiQ Warzen Vereiser anwenden.
Stielwarzen
Stielwarzen können durch – häufig einmaliges – Vereisen mit Kryotherapie entfernt werden. Das Entfernen von Stielwarzen mithilfe der Kryotherapie erfolgt mit einem Applikator, mit dem die Stielwarze berührt wird. Zum Entfernen von Stielwarzen können Sie HeltiQ Skintags anwenden.
Genitalwarzen
Genitalwarzen können durch Auftragen einer Salbe oder Creme entfernt werden. In den meisten Fällen wird der Hausarzt aufgesucht.